Handballsenioren-Teterow
  News
 
Aktuelles und Neuigkeiten...

25.04.2015

 
Heimsieg gegen Stavenhagen

In ihrem letzten Heimspiel der Saison empfingen Teterows Handballsenioren am Samstag die Mannschaft aus Stavenhagen. Nicht in Bestbesetzung antretend, hatte man sich nach dem klaren Sieg im Hinspiel doch einiges vorgenommen. Beide Mannschaften begannen ruhig und in den ersten Minuten gestaltete sich das Spiel bis zum 3:3 recht ausgeglichen. Nun legten die Gastgeber zu. Ein ganz starker Dirk Kletzig im Tor hielt jetzt alles und der Angriff legte Tor um Tor nach. So stand es Mitte der ersten Hälfte 10:5. Nach Auszeiten auf beiden Seiten blieb der Spielverlauf aber gleich. Die Gäste verzweifelten ein ums andere mal an der starken Deckung bzw. dem Torwart und im Angriff trumpften die starken Aufbauspieler auf. So stand es zur Pause 17:10. Im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel, Teterow hielt den Vorsprung bzw. baute ihn weiter aus. Stavenhagen hielt kämpferisch dagegen, musste aber immer weiter abreißen lassen. So stand letztlich ein 34:22 Sieg, der auch in dieser Höhe voll verdient war, zu Buche. Anzumerken sei noch, das V.Nehls nach langer Verletzungspause wieder einsatzbereit war und auch gleich einen Treffer erzielte. Vielen Dank möchten die alten Herren dem Publikum sagen, das sie in der gesamten Saison so toll unterstützt hat. Vielleicht kommt der eine oder andere auch  zum Traditionsturnier der Oldies am 15.Mai in Ost.

Teterow spielte mit: Kletzig/ Lenz (beide Tor), Deutsch (3), 
Jung, Klaus (2), Ohlenforst (7),  Stein (2), Meier-Bunk (5), Holz (4),Nehls (1), Kräuter (10).

21.03.2015
 
Handballoldies siegen in Pasewalk

Mit nur 9 Spielern fuhren Teterows Handballsenioren am Samstag nach Pasewalk. Unter anderem fehlten auch die beiden etatmäßigen Torleute Kletzig und Springer, dennoch wollte man die Punkte nach dem klaren Heimsieg gegen die Gastgeber mit nach Hause nehmen. So begannen die Gäste auch recht ordentlich. Die Vorgaben wurde gut umgesetzt, schnelle Ballstaffetten und vor allem sichere Torabschlüsse, ließen Teterow schnell in Führung gehen. Über 3:1 und 7:2 ging man Mitte der ersten Hälfte mit 11:4 in Führung. Auszeit durch den Gastgeber und diese zeigte Wirkung. Teterow kam völlig von ihrem erfolgreichen Spiel ab und verstrickte sich in viele unnötige Einzelaktionen. Auch die Konzentration beim Torabschluss war weg, was sich auch auf den Spielstand niederschlug. Die Führung schmolz auf 11:7. Nun Auszeit Teterow, laute Worte in der Pause und es wurde wieder besser. Halbzeitstand 18:9. Ähnliches Bild in der zweiten Hälfte, starker Beginn der Gäste, 28:12 und wieder gab es eine Schwächephase mit vielen vergebene Chancen. 15:28 stand es und Teterow nahm wieder Auszeit und auch das wieder mit Erfolg. Die Konzentration war nach der Pause wieder da und  man kam letztlich zu einem nie gefährdeten 35:15 Sieg. Positiv bei den Gästen war das gute Zusammenspiel auch mit dem Kreis. Und jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen.
 
Teterow spielte mit: Lenz (Tor), Holz (5), Meier-Bunk (4), Schoknecht (1), Klaus (5), Ohlenforst (3), Piontek (6), Kräuter (8), Stein (3)



28.02.2015

Handball-Oldies verlieren Spitzenspiel
 
Enttäuschte Gesichter bei Spielern und Fans nach der Niederlage gegen Neubrandenburg. Mit 31 zu 24 Toren (sicher 2 bis 3 Tore zu hoch) mussten sich Teterows Handballsenioren am Samstag Abend gegen Neubrandenburg geschlagen geben. Im Spiel, wo die Vorentscheidung in der Meisterschaft fallen sollte und nach der unglücklichen und unverdienten Niederlage in Neubrandenburg, hatte man sich viel vorgenommen. Beide Mannschaften begannen konzentriert. Neubrandenburg spielte vornehmlich über den Kreis, wobei sie sehr erfolgreich waren. Teterow versuchte es über schnelle Spielzüge, was anfangs auch gut funktionierte. Nach 10 Minuten konnten sich die Gastgeber mit 3 Toren in Front spielen, was aber leider keine große Sicherheit brachte. Neubrandenburg nutzte weiter ihren starken Kreisläufer und kam so zu Toren bzw. Strafwürfen, die sie sehr sicher verwandelten. Da Teterow nun in zu viele Einzelaktionen verfiel und auch ohne Tempo spielte, ging Neubrandenburg folgerichtig mit 11:13 in  Führung. Nach einigen Wechseln kam der Gastgeber wieder ins Spiel und man konnte bis zur Halbzeit ausgleichen (15:15). Ein wenig Unverständnismachte sich breit, da die jetzt ganz gut eingespielte Sieben nach dem Halbzeitpfiff nicht wieder ran durfte. Neubrandenburg nutzte diese Findungsphase der neuen Spieler und ging gleich nach Wideranpfiff innerhalb von 5 Minuten mit 4 Toren in Führung. Was die Teterower in dieser Phase spielten, war nicht zu begreifen und rief bei den zahlreichen Zuschauern Kopfschütteln hervor. Hau ruck Handball , Einzelaktionen ohne Vorbereitung, nicht mal eine 2fache Überzahl konnte man nutzen und vor allem fehlte dem Spiel die Schnelligkeit der ersten und zweiten Welle, was die Neubrandenburger hingegen immer wieder zeigten. Die Gäste setzten sich in dieser Phase vorentscheidend auf 18:23 ab. Auch nach einigen erneuten Wechseln, wurde es nicht viel besser. Die Deckung stand zwar jetzt besser, aber die Angriffsleistung war sehr schwach. Die Gastgeber ließen zu viele gute Möglichkeiten ungenutzt. Unter anderem 3 Strafwürfe und 4 Konter in den letzten 15 Minuten fanden nicht den Weg ins Tor. Das war es dann wohl mit der Meisterschaft. Nun gilt es zu mindest den 2.Platz zu sichern und in den letzten 3 Spielen wieder zu alter Stärke zurück zu kommen.

Teterow spielte mit: Kletzig und Lenz (beide Tor), Holz (2), Schoknecht, Niedetzky, Klaus (1), Ohlenforst, Stein, Piontek (5), Deutsch (2), Kräuter (7), Seemann(7)

22.02.2015

Oldies mit Heimsieg

Sonntag, kurz vor dem Mittag, traten Teterows Handballsenioren in eigener Halle gegen Neustrelitz an. Nicht ganz in Bestbesetzung aber sehr zuversichtlich, hatte man doch in Neustrelitz klar gewonnen, ging man in die Partie. Bis Mitte der ersten 30 Minuten gestalteten die Gäste das Spiel recht ausgeglichen (7:6), was aber vor allem an der mäßigen Chancenverwertung der Gastgeber lag. Die Deckung und die Torleute funktionierten gut. Ralf Springer, erstmals nach langer Verletzungspause wieder im Kader, begann stark, nur im Angriff lief es noch nicht rund. Nach 15 Minuten lief es dann langsam besser, vor allem wenn man schnell spielte war man erfolgreich. So konnten sich die Gastgeber bis zur Pause mit 16:10 Toren in Führung bringen. Jetzt hatte man sein System endgültig gefunden, Ballverluste der Gäste wurden meist durch schnelle Gegenstöße sofort bestraft und recht sicher abgeschlossen. So wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut und letztlich stand ein, auch in dieser Höhe verdienter, 33:22 Sieg auf der Anzeigetafel.Hierbei sei noch zu erwähnen, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Sicher eine gelungene Generalprobe für den kommenden Samstag , wo man um 17.30Uhr in der Gymnasiumhalle auf den ärgsten Verfolger und Tabellenzweiten Neubrandenburg trifft. Sicher ein Spiel, das für die Meisterschaft vorentscheidend sein kann. Hierzu brauchen wir Eure Unterstützung, wir würden uns über jeden Zuschauer freuen  der uns lautstark unterstützt.

Teterow spielte mit: Springer und Kletzig (beide Tor), Holz (3), Meier-Bunk (1), 
Schoknecht (2), Ohlenforst (2), Piontek (4), Kräuter (8), Deutsch (5), Seemann (7), Jung (1)



25.01.2014

Oldies siegen in Wolgast

Sonntag Nachmittag, Zeit um auf dem Sofa zu liegen, doch nicht für Teterows Handballsenioren. Sie reisten zum fälligen Punktspiel nach Wolgast. Beide Mannschaften begannen konzentriert und Wolgast ging 2:0 in Führung. Ausgleich nach 5 Minuten. Hier zeigte sich, dass die Gäste stark in der Abwehr agierten, aber sichtliche Probleme im Spielaufbau und im Torabschluss hatten. Das kann man nicht nur mit dem totalen Haftmittelverbot in der Halle entschuldigen. Teterow spielte überhastet mit zu vielen Einzelaktionen, so das kein Spielfluss zu Stande kam. Nach 12 Minuten nahm Teterows Trainer die Auszeit und wies die Truppe lautstark zurecht, was auch sichtlich Wirkung zeigte. Nun wurde schnell über die erste und zweite Welle der Torerfolg gesucht und auch im Positionsangriff lief es zusehends besser. So gelang es, sich bis auf 13:6 Toren bis zur Pause absetzen. Die zweite Hälfte verlief ähnlich, nur dass die Gäste keine Anlaufphase brauchten, sondern den Vorsprung kontinuierlich anwachsen ließen. Beim 11:21 Mitte der zweiten Hälfte waren es erstmals 10 Tore Differenz. Auch durch die vielen Wechsel in der zweiten Hälfte kam kein Bruch ins Spiel, alle fügten sich gut ein. Letztlich stand ein, auch in dieser Höhe hochverdienter, 30:16 Auswärtssieg zu Buche. Einen Dank an den Herrn an der Pfeife der einen super Job machte. Und natürlich auch an die Gastgeber der trotz deutlichem Rückstand nie aufsteckten und fair dagegen hielten. Selbstverständlich auch ein grosses Dankeschön an die mitgereisten Fans für ihre tolle Unterstützung.

Teterow spielte mit: Kletzig, Lenz (beide Tor), Holz (2), Meier-Bunk (9), 
Kräuter (4), Schoknecht (2), Niedetzky (1), Seemann, Ohlenforst (5), Piontek (3), Deutsch (4)
 
13.12.2014

Auswärtssieg in Stavenhagen

Zum letzten Spiel der Hinrunde und diesen Jahres fuhren Teterows Handballsenioren am Samstag Nachmittag nach Stavenhagen. Sicherlich war man hier leicht favorisiert, aber das es kein Selbstläufer werden würde, wussten alle. Beide Teams begannen recht konzentriert. Nach kanpp 10 Minuten konnte sich Teterow bis auf 7:4 in Führung bringen, die Gastgeber jedoch blieben dran. Nach dem 11:6 schien alles gelaufen, doch Stavenhagen kam wieder auf 11:9 heran. Nun besannen sich die Teterower nochmals auf ihre Stärken und spielten schnell und sicher ihre erste und zweite Welle sehr erfolgreich aus und konnten mit einem beruhigenden 17:10 in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte wurde der Vorsprung teilweise auf 10 Tore ausgebaut. Schade nur, dass dieses Spiel nicht bis zum Abfiff durchgezogen wurde, denn sonst wäre sicher ein deutlich höherer Sieg als das 34:26 möglich gewesen. Doch letztlich war es eine gute Leistung der Mannschaft und nicht nur in diesem Spiel. Schliesslich steht man mit 5 Siegen und einer Niederlage auf einem sehr guten 2.PLATZ (was aber noch nicht das Ende sein muss). Logisch, das nach der guten Leistung die Weihnachtsfeier am Abend sehr feuchtfröhlich und lustig war. Die Handballsenioren möchten sich auf diesem Wege ganz herzlich für die Unterstützung ihrer Mannschaft nicht nur bei den Heimspielen bei allen Fans, Familienangehörigen und Bekannten bedanken und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Insbesondere gilt dies auch für unsere Verletzten Volker Nehls und Ralf Springer, wir hoffen, dass wir Euch bald wieder beim Spiel einsetzten können.

Teterow spielte mit: Kletzig, Lenz (beide Tor), Holz (4), Meier-Bunk (5), Schoknecht (1), Niedetzky, Klaus (4), Ohlenforst (3), Piontek (2), Kräuter (6), Seemann (9)
 

29.11.2014
Heimsieg für Oldies

Auch ohne ihre Langzeitverletzten Deutsch, Stein, Nehls und Springer siegten mit einem klaren 36:24 Toren  Teterows Handballsenioren am Samstag in eigener Halle gegen die HB SG Greifswald. So sah es in der ersten Hälfte nicht unbedingt aus. Greifswald erwies sich als guter und cleverer Gegner. Die Gäste spielten ruhig und sicher ihre Angriffe aus und standen auch in der Abwehr gut. Ganz anders Teterow, schnelles Umkehrspiel, erste und zweite Welle, allein beiden Systemen fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft. Weder die Gastgeber noch die Gäste konnten viele Torerfolge für sich verbuchen. (15.Minute 6:6) Jetzt setzte sich Teterows Spielweise langsam durch, über 9:6 ging es mit einem beruhigenden 16:10 in die Pause. Hierbei zeigten die Gastgeber teilweise sehenswerte Ballstaffetten, welche jetzt auch meistens mit einem Tor belohnt wurden. Gleiches Bild in den zweiten 30 Minuten. Teterow setzte auf Schnelligkeit und dies mit sichtbaren Erfolg, 25:15 nach gut 45 Minuten. Auch die vielen Wechsel in der zweiten Hälfte brachten Teterow nicht aus dem Tritt. So stand letztlich der dritte Heimsieg zu Buche und dieser völlig verdient. Nun geht es zum Saisonende noch nach Stavenhagen, wo sich die Oldies sicher auch etwas ausrechnen. Einen Dank allen Spielern für den tollen Einsatz, den Herren in schwarz für eine solide Partie und den Zuschauern für Ihre tolle Unterstützung.

Teterow spielte mit: Kletzig, Lenz (beide Tor), Piontek (6), Ohlenforst (5), Klaus (2), Niedetzky, Meier-Bunk (6), Schoknecht (1), Holz (1), Seemann (7), Kräuter (8)



15.11.2014
 

Teterower Handballoldies mit Kantersieg

Vor heimischer Kulisse empfingen Teterows Handballoldies am Samstag Abend die Mannschaft aus Pasewalk. Vom Anpfiff an zeigten die Gastgeber, wer hier der Herr im Hause ist. Gute Deckung und starke Angriffsleistung liessen Teterow nach 10 Minuten mit 10:0 in Führung gehen, was demSpiel aber nicht unbedingt gut tat. Pasewalk war stark ersatzgeschwächt angereist und nicht in der Lage die Gastgeber echt zu fordern, obwohl sie tapfer kämpften. Aber bei den Gastgebern schlichen sich angesichts des klaren Spielstand immer mehr leichte Fehler ins Spiel. Vor allem die Chancenverwertung war in dieser Phase ganz schwach. Nach einer Auszeit mit lauten Worten ging es bis zum 17:3 Halbzeitstand wieder etwas besser. Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich, nur das man doch wieder effektiver spielte und die Chancenverwertung besser wurde .So gelangte man über die Stationen 30:6 und 35:10 zum hochverdienten 42:11 Enstand. Allein die fehlende Konstanz im Torabschluss und ein starker Gästetorwart verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis. Nun gilt es sich im Training zu sammeln und auf den nächsten, sicher viel stärkeren Gegner aus Greifswald vorzubereiten.
Vielen Dank noch den zahlreichen Zuschauern für ihre tolle Unterstützung und dem Mann in schwarz für seine solide Leistung an der Pfeiffe.

Teterow spielte mit : Kletzig, Lenz (beide Tor), Holz (6), Seemann (7), Schoknecht(1), Meier-Bunk (3), Niedetzky (2), Klaus (4), Ohlenforst (6), Piontek (4), Kräuter (9)
 

11.10.2014
 
Erste Saisonniederlage

Mit 27:25 Toren mussten sich Teterows Handballsenioren in Neubrandenburg geschlagen geben. Eine sehr unglückliche und auch unverdiente Schlappe. Beide Mannschaften begannen mit viel Respekt und es dominierten die Deckungsreihen und vor allem die Torleute. So stand es nach knapp 10 Minuten 2:1 für die Gastgeber. Aber nicht nur das die normalerweise neutralen Schiedsrichter alles daran setzten das Spiel der Gäste zu zerstören, liess man auch reihenweise gute Chancen ungenutzt. Ein ums andere mal scheiterte man am Torhüter der Neubrandenburger. Nach 20Minuten (9:9) konnten sich die Neubrandenburger bis auf 14:10 abstzen, was aber nicht allein der Verdienst der Spieler war. Allein 4 Zeitstrafen in den letzten 10 Minuten für Teterow, wobei sich auch einige Zuschauer fragten warum bzw. wofür, machten es den Neubrandenburgern recht einfach. Doch Teterow steckte nicht auf und man ging mit einem 13:15 Rückstand in die Pause. Die Ansprache wirkte, man wurde wesentlich effektiver im Abschluss und ging in der 42 Minute erstmals in Führung ( 21:20).Nun ging es immer hin und her. 50.Minute 2 Tore vor für Teterow - und nun kamen die "Unparteiischen"richtig in Fahrt. Gravierende Fehlentscheidungen fast bei jedem Angriff und auch bei der Deckungsarbeit brachte die Teterower immer wieder aus dem Tritt. Letztlich musste man sich einem Gegener geschlagen geben, der sich in Gesprächen nach dem Spiel für diese "Schirileistung" entschuldigte. Sicher ist es immer leicht die Schuld bei anderen zu suchen und die eigenen Fehler zu ignorieren, aber das war bzw. ist bei diesem Beitrag sicher nicht der Fall. Diese Niederlage wird die Teterower sicher nicht aus dem Tritt bringen, hat man doch gesehen, dass man Neubrandenburg durchaus Paroli bieten kann und das dies mal nicht die bessere Mannschaft gewonnen hat.

Teterow spielte mit: Kletzig, Lenz (beide Tor), Meier-Bunk(4), Niedetzky(3), Klaus, Ohlenforst(7), Piontek(1), Kräuter(3), Seemann(5), Stein(2)
 







21.09.2014
 
Heimsieg für Teterows Oldies

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison hatten Teterows Handballsenioren den Wolgaster HV zu Gast. Erstmals seit sehr langer Zeit konnten die Gastgeber mal wieder in Bestbesetzung antreten und hatte alle Mann an Bord. Teterow begann wie gewohnt sicher in der Abwehr und konnte sich auf seine Torleute verlassen. Bis zum 3:3 blieb es ausgeglichen, allein verpasste es Teterow gleich mehrmals in Führung zu gehen und das auch deutlich. In der 13 Minute war es dann soweit und es fiel das 4:3. Nun gelangen auch im Angriff einige gute Spielzüge, die endlich auch mit der nötigen Entschlossenheit abgeschlossen wurden. So konnte man sich bis zur Pause mit 15:9 Toren in Führung bringen. Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich nur gelang es diesmal vom Anpfiff an auch im Angriff zu überzeugen. Immer wieder ging man nach gegnerischen Ballverlusten schnell ins Umkehrspiel und kam so über die erste und zweite Welle zu vielen leichten Toren. Auch die vielen Wechsel im zweiten Abschnitt brachten keinen Bruch ins Spiel und die Gastgeber feierten einen hochverdienten 30:20 Sieg. Ein Dank an alle Spieler für den tollen Einsatz und natürlich an die zahlreichen Zuschauer für ihre lautstarke Unterstützung.

Teterow spielte mit: Kletzig, Lenz (beide im Tor), Holz (4), Meier-Bunk (2), Niedetzky, Klaus (1), Ohlenforst (4), Deutsch, Piontek (3), Kräuter (6), Seemann (6), Schoknecht, Jung, Stein (4)




13.09.2014

Punktspielauftakt geglückt

Am Samstag starteten Teterows Handballsenioren in Neustrelitz in die neue Saison. Ein relativ unbekannter Gegener, hatte man doch die letzten Jahre in verschiedenen Ligen gespielt. Teterow begann konzentriert. Ordenliche Abwehrarbeit, gute Torhüterleistung und vor allem eine gute Angriffsleistung brachten die Gäste bald mit 7:4 in Front. Nun ließ die Konzentration nach, im Angriff zu viele Einzelaktionen und in der Deckung hatte man sichtlich Probleme mit den starken Kreisläufern. So blieb es relativ ausgeglichen und Teterow konnte mit 13:11 in die Pause gehen. Die zweite Hälfte verlief anfangs ähnlich wie zu vor, doch Teterow reagierte und nahm den Spielmacher der Gastgeber durch Manndeckung aus dem Spiel. damit hingen die bis dahin guten Kreisläufer ebenfalls in der Luft. So konnte sich Teterow bis Mitte der zweiten Hälfte zum 21:15 absetzen. Aber es war noch nichts entschieden, Teterow wurde nachlässig und Neustrelitz holte auf. Beim 21:18 hatten die Gastgeber durch Strafwurf die Chance nochmals weiter aufzuholen, vergaben diese aber und das war der Knackpunkt des Spiels. Jetzt drehten die Gäste nochmals auf und kamen durch gute Ballstaffetten immer wieder zu Toren. Letztlich stand ein verdienter 30:20 Auswärtssieg zu Buche. Glückwunsch allen Beteiligten. Nun geht es am kommenen Sonntag um 10:30 Uhr in der Gymhalle gegen Wolgast. Wir würden uns über jeden Zuschauer freuen.

Teterow spielte mit: Kletzig und Lenz (beide Tor) ,Holz (3), Schoknecht, Niedetzky (3), Klaus (2),Ohlenforst (5), Deutsch (3), Kräuter (6), Seemann (5), Stein (3)
30.08.2014
2.Platz beim Turnier in Parchim

Teterows Handballsenioren nahmen, wie die schon in den letzten Jahren am gut besetzten Turnier in Parchim teil. Gleich im ersten Spiel hatte man es mit dem Gastgeber zu tun. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten steigerte man sich und konnte das Spiel mit 12:10 Toren gewinnen. Ein guter Einstand ins Turnier. Im zweiten Spiel konnte man 8:7 gegen den späteren Turniersieger aus Plau gewinnen. Nun kam es zu einer langen Pause was den Teterowern nicht gut bekam und so unterlag man im dritten Spiel überraschend gegen Grevesmühlen mit 6:7. Im Spiel gegen Matzlow Garwitz hatte man sich wieder gefangen und siegte verdient mit 12:6 Toren. Im letzten Spiel stand man dann dem dem heißesten Turnierfavoriten aus Wittstock gegenüber. Ein tolles Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, welches letztlich Teterow mit 5:4 für sich entschied. Leider reichte es nicht mehr zum Turniersieg und man „musste“ sich auf Grund des schlechteren Torverhältnisses mit dem zweiten Platz begnügen. Aber es hat allen viel Spaß gemacht.

Teterow spielte mit: Kletzig  (Tor), Lenz, Niedetzky, Meier-
Bunk, Klaus, Holtz, Deutsch, Piontek, Stein und Fredi aus Schwedt.





12.04.2014
"Seniorenturnier" des Ribnitzer HV in Marlow

Mit ganzen 8 Spielern reiste die Seniorenvertretung des SSV Einheit Teterow am Wochenende nach Marlow. Unsere Gegner kamen aus Hamburg, Stralsund und natürlich aus Ribnitz. Sensationell gewannen unsere acht den 1. Platz und damit verbunden auch 20 Freibier. Dafür hat sich die Anstrengung doch gelohnt. Leider auch eine Verletzung, die sicher ihre Zeit braucht. Gute Besserung an M. Meier Bunk

Dabei waren:
M. Meier  Bunk, S. Piontek, P. Schoknecht, D. Kletzig, S. Seemann, J. Niedetzky, 
J. Klaus, S. Stein

 

09.03.2014
 

Handballoldies mit knapper Niederlage

Auch wenn es letztlich nicht zu einem Punkt in Stralsund am Sonntag Nachmittag gereicht hat, sind die Handballoldies von Einheit Teterow wohl Viezemeister. Beide Mannschaften sind in der Liga fast gleich auf, also kam es auf jedes Tor an. Teterow begann gut, Deckung und Keeper stark, allein man versäumte die Tore zu erzielen. Nach knapp 8 Minuten das 1:0 für die Gäste (bis dahin 4xHolz und 4 mal Torwart angeworfen). Hier zeigte sich schon das Manko des Tages. Die Offensive war nicht durchschlagkräftig genug. Da Stralsund nicht viel besser agierte, blieb der Spielstand eng, 5:5 nach fast 20 Minuten. Teterow gelang es nicht die gut herausgespielten Gelegenheiten zu nutzen und scheiterte ein ums andere Mal am gegnerischen Torwart oder traf das Tor gar nicht. So konnte Stralsund mit einer 10:8 Führung in die Pause gehen. Die zweite Hälfte verlief anfangs wie die erste, Stralsund hielt den Vorsprung und baute diesen innerhalb von 10 Minuten auf 18:12 aus, das wars dann mit dem zweiten Platz. Aber ohne die Treffsicherheit von den Halbpositionen und Aussen kann man nun mal kein Spiel gewinnen. Auszeit Teterow, nochmals Umstellungen, Jörg Niedetzky ins Deckumszentrum -wo er ein tolles Spiel machte. Und Teterow kam wieder ins Spiel. Tor um Tor wurde aufgeholt, 57.Minute Anschluss zum 22:20,  Ballgewinn 22:21. Auch der nächste Angriff wurde erfolgreich abgefangen , noch 30 Sekunden Zeit -Fehlpass-schade, der Ausgleich war drin. Aber letztlich musste man sich mit dem nicht unverdienten Sieg der Gastgeber zufrieden geben. Eine Bemerkung noch zu den Herren in schwarz- tolle Leistung. Glückwunsch auch noch den „Alten Herren“ zur Viezemeisterschaft.

Teterow spielte mit:
Kletzig,Springer (beide Tor), Meier-Bunk (3), Schoknecht (
1), Niedetzky, Ohlenforst (2), Deutsch (2), Piointek (7), Stein (1), Kräuter (5)

22.02.2014

Heimsieg für Handballoldies

Mit den Demminern, die sich am Samstag in der Gymnasiumhalle einstellten, hatte man nach der 26:24 Auswärtsniederlage noch eine Rechnung offen. Fast in Bestbesetzung begann man die Partie doch recht nervös. Zwar konnte man schnell 3:1 in Führung gehen versäumte es aber dennoch leichtfertig, schon in den Anfangsminuten deutlich in Führung zu gehen. In der Deckung stand man recht gut, auch die Torhüter waren gleich im Spiel, allein im Abschluss und bei der Passgenauigkeit haperte es. So konnten die Gäste immer wieder aufschließen und waren beim 12:11 zur Pause wieder dran. Doch Teterow kam besser aus der Pause und stellte die Fehler aus der ersten Hälfte, vor allem im Angriff, weitestgehend ab. Man spielte vor allem schnell über die erste und zweite Welle , die Anspiele kamen sicher zum Mitspieler und auch der Abschluss klappte endlich. So konnte man sich schnell auf 16:11 absetzen. Dieser Abstand wurde jetzt gehalten und Demmin hatte nicht mehr die Möglichkeiten noch mal dichter aufzuschliessen.So stand letztlich ein verdienter 26:21 Sieg zu Buche. Dieser sollten den Spielern Auftrieb und Zuversicht für das letzte Punktspiel am 9.3.14 in Stralsund geben. Einen Dank an die Zuschauer für ihre lautstarke Unterstützung.

Teterow spielte mit:
Springer, Kletzig (beide Tor), Niedetzky, Meier-Bunk (2), 
Klaus (1), Schoknecht, Ohlenforst (2), Deutsch (5), Piontek (3), Seemann (5), Stein, Kräuter (8)

 

Leider hat sich unser treuer Weggefährte M. Johannson von uns getrennt. Seine Gesundheit und auch das Wohl seiner Familie haben eindeutig Vorrang. Vielen Dank auf diesem Wege an Dich lieber Malte und auch an Deine Familie, die Dich das ein oder andere Mal mit uns teilen musste. Ganz besonderer Dank nochmals für die, in der Vergangenheit von Dir, mitorganisierten Traditionsturniere.
Die Senioren des SSV Einheit Teterow. 


18.01.2014

Handballoldies unterliegen ganz knapp

Samstag 12.00Uhr mussten Teterows Handballsenioren in Neubrandenburg zum fälligen Punktspiel anteten. Nur mit 10 Mann (Kräuter kam erst zur zweiten Hälfte in Neubrandneburg an) nahm man das schwere Spiel in Angriff. Teterow präsentierte sich gut, die klasse Abwehr mit einem starken Torwart, machte es den Gastgebern schwer zu Torerfolgen zu kommen. Folgerichtig, da es bei den Gästen auch im Angriff lief, setzten sich die Teterower mit 5:2 ab. Doch nun kam es bitter für die Oldies, Klaus bekam einen Pferdekuss und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Die daraus resultierenden Wechsel taten Teterow nicht gut und Neubrandenburg glich zum 5:5 aus. Es entwickelte sich in der Folge ein ausgeglichenes Spiel bis zum 12:12 Pausenstand. Nach der Pause das gleiche Bild, beide Mannschaften gleichwertig und keiner konnte sich entscheidend absetzen. Wieder waren es einige Wechsel die Neubrandenburg zu einer 3 Tore Führung (23:20, 50.Minute). Aber Teterow kämpfte erbittert und kam wieder ran. Letztlich fehlte das Quäntchen Glück, ein vergebener Strafwurf und ein abgefangener Konterversuch in den letzten 2 Minuten sorgten für den letztlich glücklichen 24:23 Sieg der Gastgeber. Schade, ein Punkt war auf jeden Fall drin, aber man hat ein tolles Spiel gezeigt. Das dürfte für die nächsten Aufgaben Auftrieb geben.


Teterow spielte mit:
Springer,Kletzig (beide Tor), Meier-Bunk (2), Klaus, 
Ohlenforst (5), Deutsch (2), Piontek (5), Kräuter (3), Bastian, Seemann (6)

14.12.2013

Heimsieg für Handballoldies

Nach den Niederlagen in Stralsund und in Demmin waren am Samstag Nachmittag nun die Stralsunder Gäste in Teterow. Sicher hatten sich die Gastrgeber viel vorgenommen um endlich wieder zu pun kten, dementsprechend motiviert begann man die Partie. Auch wenn Stralsund den ersten Treffer markierte gestalteten sich die ersten Minuten ausgeglichen (3:3 nach 10 Minuten). Teterows Deckung stand gut und Ralf Springer hatten einen Supertag erwischt und glänzte mit zahlreichen Paraden. Auch das war mit ausschlaggebend für die 8:4 Führung. Leider unterliefen im Angriff einige Fehler und so konnte Stralsund mit ihrer ruhigen und abgezockten Spielweise bis zur Pause auf 11:13 verkürzen. Die Gäste erwischten den besseren Start in die zweite Hälfte und konnten zum 14:14 ausgleichen. Nun war es ein zähes Ringen um die Führung, es ging hin und her aber keine Manschft konnte sich bis zum 21:20 für Teterow entscheidend absetzen. Nun legten die Gastgeber einen Zwischenspurt ein und konnten sich mit 25:21 vorentscheidend in Front bringen. In dieser Phase war es vor allem M.Meier-Bunk mit seiner Dynamik und Teterows Torwart die die entscheidenden Akzente setzten. Stralsund kämpfte tapfer, konnte aber letztlich den verdienten  30:25 Sieg der Gastgeber nicht mehr verhindern. Ein versöhnlicher Jahresabschluss nach doch stark wechselnden Leistungen. Aber die Oldies möchten sich auf dieser Weise ganz herzlich bei allen Angehörigen und Fans für die Unterstützung in diesem Jahr bedanken und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest , ein fröhliges und gesundes neue Jahr und wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auch im nächsten Jahr wieder so toll unterstützt.

 


Teterow spielte mit:
Springer,Kletzig (beide Tor), Schoknecht(2), Niedetzky, 
Meier-Bunk(5), Klaus(2), Ohlenforst(6), Piontek(2), Kräuter(8), Seemann (5)


16.11.2013
 

Niederlage nach schwachem Spiel

Endlich einmal fast in Bestbesetzung fuhren Teterows Handballsenioren am Samstag zum Punktspiel nach Dargun , Gegner war hier Einheit Demmin. Teterow wollte nach der Niederlage gegen Stralsund wieder in die Erfolgsspur, was aber auf dem Parkett nicht unbedingt zu sehen war. Die Teterower begannen sehr nervös und vor allem liessen sie die nötige Spritzigkeit vermissen. Demmin spielte abgeklärt und ruhig und kam immer wieder über die starken Aussen zum Torerfolg. So blieb die erste Hälfte recht ausgeglichen und man ging mit einem 12:10 Rückstand in die Pause. Hier wurde nochmals alles angesprochen, was nicht so lief, allein es wurde kaum besser. Die Gäste sahen immer dann gut aus, wenn sie den Ball schnell spielten und über die erste un d zweite Welle den Erfolg suchten.So eine Phase nutzten die Teterower Mitte der zweiten Hälfte und konnten so aus einem 16:19 Rückstand eine 23:21 Führung erspielen. Leider wurde diese Spielweise nicht bis zum Ende durchgezogen. Ganz im Gegenteil, erst hatte man noch mehrfach die Chance das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, scheiterte aber am eigenen Unvermögen oder an seltsamen Entscheidungen der Herren in Schwarz. Dies können aber keine Rechtfertigung für die Undiszipliniertheiten in den letzten Minuten sein. Erst eine Bankstrafe für den Trainer, also wieder einmal Unterzahl, dann noch die rote Karte für A. Ohlenforst nach Tätlichkeit, die nicht nur bei den Demminern auf Unverständnis sorgte. Damit war letztlich die 26:24 Tore Niederlage besiegelt. Zusammenfassend sei gesagt , ohne Tempo und den letzten Einsatzwillen ist heutzutage kein Spiel zu gewinnen und das sollten sich die Oldies mal durch den Kopf gehen lassen und vor allem im Training daran arbeiten, dann kann man auch wieder erfolgreich Handball spielen. 


Teterow spielte mit:
Kletzig, Lenz (im Tor), MeierBunk(4), Niedetzky, 
Klaus(2), Ohlenforst(4), Deutsch(3), Johannson(2),Kräuter(5), Seemann(3), Stein(1), Bastian


26.10.2013
Niederlage in Stralsund

Die Reise zum Stralsunder HV stand für Teterows Handballsenioren unter keinem guten Stern. Allein 5 Stammspieler verletzt, musste man mit 9 Mann die schwere Aufgabe in Angriff nehmen. Beide Mannschaften begannen sehr nervös, so dass das erste Tor erst nach mehr als 5 Minuten fiel. Anfangs blieb die ganze Sache recht ausgeglichen(7:5 Stralsund 20.Minute). Teterows Manko war eindeutig das Angriffgriffsspiel. Reihenweise wurden die Bälle verworfen, Angriffe wurden nicht ausgespielt und die Qualität der Würfe war alles andere als gut. So gingen die Gastgeber mit einem 11:8 in die Pause. Auch wenn in der Halbzeit alles noch mal angesprochen wurde, allein es änderte sich nichts. Kurz nach dem Wechsel kam man nochmals zum 12:12 Ausgleich und es keimte kurz Hoffnung auf, aber schon verfiel man wieder in die Fehler des ersten Durchganges und Stralsund setzte sich vorentscheidend auf 20:15 Tore ab. Die vielen Fehlwürfe machten es dem Gegner aber auch nicht all zu schwer immer wieder über schnelle Angriffe zum Torerfolg zu kommen. Letztlich geht der 27:21 Sieg der Stralsunder in Ordnung. Und Teterow hat nun etwas Zeit um sich auf das nächste Spiel in Demmin vorzubereiten und zu hoffen, dass der ein oder andere Verletzte wieder zur Mannschaft findet.

Teterow spielte mit: Springer(Tor),Holz(4),Niedetzky,Klaus(1),Ohlenforst(3),Lenz(2),Bastian(3),Stein(4),Piontek(4)

28.09.2013

Heimsieg gegen Neubrandenburg
 

Wieder hieß der Gegner Neubrandenburg, und da war noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Doch beide Mannschaften hatten arge Personalsorgen. Doch nach dem Sieg gegen Demmin hatten sich die Hausherren etwas vorgenommen. Teterow begann nervös, viele leichte Ballverluste und nach gut 10 Minuten stand es 7:3 für die Gäste. Erinnerungen ans Hinspiel wurden wach, aber dieses mal lief es anders. Teterow fing sich, wurde über gute Abwehrarbeit mit starken Torleuten auch im Angriff immer besser. So kam man zum Ausgleich und man konnte mit einer knappen 12:11 Führung in die Kabine gehen. Nach dem Wechsel konnte man schnell mit 3 Toren in Führung gehen, was aber keine Vorentscheidung war. Beim 17:16 war alles wieder ausgeglichen. Teterow stellte um, nahm die Neubrandenburger Haupttorschützen raus und das war der Schlüssel. Jetzt gelangen immer wieder über die erste und zweite Welle Torerfolge. So erspielte  man sich ein 22:17 bis zur 50 Minute.Obwohl bei etwas mehr Übersicht die Führung noch höher hätte ausfallen können, ging man letztlich verdient als 27:22 Sieger vom Parkett. Bitterer Beigeschmack die schwere Verletzung von Volker Nehls, der sich eine schwere Muskelverletzung zuzog. Gute Besserung für Volker und der Mannschaft nochmals Glückwunsch für die gezeigte Leistung.


Teterow spielte mit: Kletzig,Springer(im Tor),Meier-Bunk(6),Niedetzky,
Holz(6),Nehls,Klaus(2),Deutsch(1),Stein(1),Ohlenforst(8),Johannson(3)

 
 


 
21.09.2013

 
Heimsieg für Handballoldies
 
Nach der doch deftigen Niederlage letzte Woche in Neubrandenburg, empfingen Teterows Handballsenioren am Samstag die Mannschaft aus Demmin. Zur Widergutmachung hatte man sich einiges vorgenommen, was aber anfangs gar nicht gelang. Teterow begann unerklärlicher weise sehr nervös. Angriffe wurden viel zu schnell abgeschlossen und wenn mal die Chance da war wurden viele gute Möglichkeiten leichtfertig vergeben. So konnten sich die Gäste bis zum 4:1 in Front bringen. Aber so langsam kamen die Gastgeber besser in die Partie, man liess zwar immer noch gute Möglichkeiten liegen, aber konnte sich beim 6:5 erstmals in Führung bringen. 12:9 kurz vor dem Pausenpfiff, nur noch 20 Sekunden ausspielen, aber leider wurde überhastet abgeschlossen und die Gäste kamen zum 10:12 heran. Nach der Pause begann man konzentriert und konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen(20:14 Mitte zweite Hälfte), Letztlich gelang mit dem 26:18 Toren ein verdienter Sieg und vor allem die Art und Weise, ganz im Gegensatz zum Neubrandenburg-Spiel, lässt doch für die weitere Saison hoffen. Wie weit man voran gekommen ist, können die Senioren am kommenden Samstag zu Hause, erneut gegen Neubrandenburg, unter Beweis stellen. Hierzu laden wir alle Fans recht herzlich ein und wünschen der Mannschaft viel Glück.
 
Teterow spielte mit: Kletzig (im Tor), Holz(1), Meier-Bunk(6), Nehls(1), Niedetzky, Klaus(1), Ohlenforst(7), Piontek(2), Johannson(2), Stein(2), Kräuter(3), Bastian(1)



07.09.2013

Saisonauftakt verpatzt

Teterows Handballsenioren bestritten am Samstag ihr erstes Saisonspiel in Neubrandenburg und mussten eine deutliche 40:27 Tore Niederlage hinnehmen. Angereist mit 10 Mann hatte man sich doch etwas ausgerechnet. Also begannen die Teterower recht ordentlich und konnten das Spiel bis zum 7:5 recht ausgeglichen gestalten. Doch auch bis hierhin zeigten sich schon die Unterschiede beider Mannschaften. Neubrandenburg erzielte Tore ohne große Gegenwehr, die Halben konnten ungehindert den Abschluss suchen und waren sehr treffsicher. Anders die Teterower, viel Aufwand um zum Abschluss zu kommen und man war dabei auch nicht sehr erfolgreich. Insbesondere das Zusammenspiel mit den Kreisläufern wurde vollständig vernachlässigt. Folgerichtig konnten sich die Gastgeber immer weiter absetzen und mit einem 16:10 Vorsprung in die Halbzeit gehen. Zwar wurden in der Pause die Fehler angesprochen, allein es erfolgte keine Besserung. Nicht nur das die Deckung es den Angreifern immer einfacher machte, begann man nun auch noch sich gegenseitig anzugehen. Dadurch baute man leider nur die Gastgeber immer weiter auf. Die mehr als 20 Kontergegentore sind ein guter Beleg für die teilweise sehr schwache Angriffsleistung. Teterow sah immer gut aus, wenn man den Ball mal laufen ließ  und auf die Chancen warten konnte, was leider viel zu selten der Fall war. Letztlich muss man sagen das die Niederlage , auch in dieser Höhe, mehr als verdient war. Einige Spieler sollten einmal in sich gehen und darüber nachdenken was man mit ständigem Gemecker, ob gegen eigene Spieler oder auch Schiris, letztlich erreicht hat, eine Antwort  darauf ist das Endergebnis. Nun gilt es vor allem im Training an den Fehlern zu arbeiten um in 2 Wochen gegen Demmin in eigener Halle ein besseres Ergebnis zu erreichen.

 
Teterow spielte mit:Kletzig, Springer(beide Tor), Holz(4), Kräuter(5), Meier-Bunk(6), Nehls(1), Niedetzky(1), Ohlenforst(4), Stein(1) ,Johannson(5)

31.08.2013

 
 
Oldies nehmen an Turnier in Parchim teil

 
 
 
In Vorbereitung auf die Saison sind Teterows Handballoldies am Samstag zu einem gut besetzten Turnier nach Parchim gefahren. 7 Mannschaften kämpften um den Pokal. Im ersten Spiel waren die Teterower noch etwas verschlafen, konnten sich aber trotzdem gegen die Oldies aus Grevesmühlen durchsetzen. Bei einer Spielzeit von 15 Minuten konnte man sich auch nicht viele Fehler leisten. Im zweiten Spiel gegen den ESV Schwerin blieb man ebenfalls siegreich und konnte endlich auch spielerisch überzeugen. Dritter Gegner waren die Warener. Die kamen auf Grund personeller Engpässe mit Verstärkung aus der A-Jugend zum Turnier. Dieses Spiel wurde klar gewonnen. Nächster Gegener war dann Wittstock. Ein tolles Spiel zweier Truppen auf Augenhöhe. Leider verloren die Teterower letztlich unglücklich mit 6:5. Jetzt begann sich der Kräfteverschleiß langsam bemerkbar zu machen. Nach immer nur einem Spiel Pause ging es auch schon wieder los. So verlor man auch das nächste Spiel gegen Matzlow-Garwitz und konnte in der letzten Partie nur noch ein 6:6 gegen den Gastgeber erreichen. Mit dieser insgesamt guten Leistung reichte schliesslich zu einem guten 3.Platz in der Turnierwertung. Angesichts der Tatsache das einige Stammspieler fehlten ein  recht ordentliches Ergebnis. Vor allem hat es allen doch viel Spaß gemacht. Die Teterower stellten mit M. Meier Bunk auch den besten Spieler des Turniers, der damit den Titel vom letzten Jahr verteidigte.

Teterow spielte mit: Kletzig(im Tor), Meier-Bunk, Niedetzky,
Deutsch, Holz, Lenz, Piontek,
 
 
Stein, Klaus
 
 
  Heute waren schon 9 Besucher (9 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden